Das
Sägewerkatelier sieht Stadtteilfeste
als Podium und Kulturpfeil für
seine Projektarbeit. Der handwerklich
aktive
Auftritt, in meist sonntäglicher
Athmosphäre, versteht sich als
Nadelöhrprinzip.
Keiner
ist heute mehr bei dieser Reizüberflutung
im Alltag nachhaltig erreichbar.
Am ehesten ist der Mensch noch offen
für so sensible Dinge, wie das
künstlerische
Erlebishandwerk. Das ausgeprägte
Konsumverhalten, auf absolut minderwertige
Waren,
schnell verlebte Dinge kennzeichnen
die heutige
Zeit. Ein Wunsch von mir, an solchen
Tagen den Menschen Zettel und Stift
mitzugeben, mit der Aufgabe zu
Hause
aufzuschreiben was an
Hausrat/Wohnungseinrichtung vererbbar
ist.
Das ach
so nordische Wackelregal wird es bestimmt
nicht
sein - HAHAH!
|